Was machen wir?
Beitragsseiten
Seite 1 von 2
- Nördlich des 1981 angelegten Feuchtbiotops an der Druidenschneise liegt unsere schöne 1967 errichtete Vogelschutzhütte mit ihrer Außenanlagen, die wir als Anlaufstelle warten und pflegen
- Unterhaltung von ca. 150 Nistkästen in Wald und Flur, Zählungen der Bruten mit Artbestimmung sowie Reinigung der Kästen im Spätherbst
- Unterhaltung von Greifvogel-Nisteinrichtungen im Turm der Ev. Kirche, dem Turm der Feuerwehr, an der Justus Killian Villa Buderus sowie an der Kläranlage
- Betreuung von Nisthilfen für Mauersegler, Mehlschwalben und Wasseramseln
- Mit der Winterfütterung helfen wir unseren gefiederten Freunden bei starkem Frost und Schnee über den Winter
- Unterhaltung eines ca. 450 qm großen Feuchtbiotops als Laichplatz seltener Amphibien, Lebensraum von Libellenarten und im Wasser lebender Kleintiere
- Vogelstimmenwanderungen
- geführte Lehrpfadbegehungen ("Lollarer Kopf")
- Beteiligung an der jährliche Zugvogelbeobachtung auf dem Altenberg in Odenhausen/L unter fachkundiger Leitung
- Tagesausflüge zu Zielen mit Naturbezug
Herstellung, Standortverteilung und Unterhaltung von 20 Florfliegenkästen
- Beratung zu naturschutzfachlichen Fragen: 1. Vors.Marco Braun EMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Abstimmung mit den benachbarten Vogelschutzgruppen
- Unterhaltung der Lehrpfadschilder und -tafeln sowie Insektenhotels im Ev.Pfarrgarten Dammstr. und Kiesweg 6 - 8
- Zurück
- Weiter >>